Erleben. Verstehen. Mitmachen.

Entdecken Sie unser Programm
Zu Gast bei Bert und Helli – Gruppenführung

Das Brecht-Weigel-Haus bietet eine geführte Besichtigung durch das Museum an. Der Rundgang führt durch die drei Museumshäuser und den lyrischen Garten. Dabei werden das Leben und Werk von Bertolt Brecht und Helene Weigel sowie die Geschichte des Hauses in Auszügen vorgestellt – authentisch, lebendig und mit Anekdoten gewürzt.

Dauer: 10 oder 45 Minuten
Barrierefreiheit: Eingeschränkt barrierefrei
Gruppengröße: ab 8 Personen
Kurzführung: 6 € / erm. 4 €
Langführung: 10 € / erm. 8 €

Anfrage an villa@brechtweigelhaus.de oder über das Formular

Bis unters Dach – Gruppenführung

Die Führung führt durch die denkmalgeschützte "Eiserne Villa". Vom Erdgeschoss über die Bibliothek im ersten Stock bis unters Dach – ins ehemalige Schlafzimmer Helene Weigels. Dabei wird die Geschichte des Hauses und der Hausherrin anhand kleiner Schätze und persönlicher Anekdoten erlebbar gemacht.

Dauer: ca. 30 Minuten
Barrierefreiheit: Nicht barrierefrei
Gruppengröße: 8–15 Personen
Preis: 8 € / erm. 6 €

Anfrage an villa@brechtweigelhaus.de oder über das Formular

Der Brechtspaziergang

Die Künstlerin Sabine Frost und der Regisseur Manfred Dietrich führen durch das ehemalige Sommerhaus von Brecht und Weigel. Der Rundgang verbindet fachkundige Einblicke mit Brechts Liedern und Gedichten. Abschließend führt der Weg zum „Kleinen Haus“ am See – dem Wohnhaus der Schauspielerin Käthe Reichel.

Dauer: ca. 90 Minuten
Preis: 12 €

Termine: im Veranstaltungskalender

Anmeldung an villa@brechtweigelhaus.de oder über das Formular

Sonderführungen nach Anlässen

Das Brecht-Weigel-Haus bietet thematische Sonderführungen im Rahmen des aktuellen Veranstaltungsjahres.
Zur Veranstaltungsseite

Angebote für Schulklassen

Auf Anfrage organisiert das Brecht-Weigel-Haus individuelle thematische Führungen und pädagogische Angebote für Schulklassen.

Anfrage an villa@brechtweigelhaus.de oder über das Formular

Angebote für Kinder

Kinder können das Museum auf eigene Faust bei einer kleinen Rallye entdecken oder einen persönlichen Brief an eine Herzensperson schreiben und abschicken.

Picknick im Garten

Getränke und Speisen dürfen gern für ein Picknick im lyrischen Garten mitgebracht werden.

Museumsshop

Im Museumsshop sind verschiedene Postkarten des Museums und mit Motiven von Bertolt Brecht und Helene Weigel erhältlich. Außerdem führen wir eine Auswahl an Büchern – darunter die eigene Publikation „Am Wasser des Schermützelsees“, verschiedene Biografien sowie neueste Auflagen von Texten von Bertolt Brecht. Zudem haben wir mehr als zehn Motive historischer Theaterplakate des Berliner Ensembles im Angebot.

Angebote und Führungen im Brecht-Weigel-Haus
Angebote und Führungen im Brecht-Weigel-Haus
Alle Events auf einem Blick

Veranstaltungskalender